Förderverein und Beirat
Verein und Vorstand
Der „Verein zur Förderung der Gedenkstätte und des Archivs Breitenau e.V.“ wurde 1986 gegründet und ist seitdem Träger der Gedenkstätte. Seine hauptsächlichen Zuwendungen erhält er vom Land Hessen über die Hessische Landeszentrale für politische Bildung. Außerdem erhält er Förderung und Unterstützung vom Landeswohlfahrtsverband Hessen, von der Universität Kassel sowie von Kreisen und Kommunen und von den Mitgliedern des Fördervereins. Über den Zweck des Vereins heißt es in § 2 der Satzung:
„Der Zweck des Vereins ist es, die Erinnerung an die Geschehnisse in Breitenau wachzuhalten und die Auseinandersetzung mit dem KZ und dem Gestapo-Straflager Breitenau zu ermöglichen. Insbesondere hat der Verein die Aufgabe zu gewährleisten, dass Besuchergruppen betreut und pädagogische Hilfen erstellt werden können, dass das historische Archiv geführt und die Gedenkstätte regelmäßig geöffnet werden kann. Daneben strebt der Verein die Zusammenarbeit mit anderen Gedenkstätten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland an.“
Die Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung, der Vorstand und der Beirat. Der Vorstand und der Beirat werden auf jeweils zwei Jahre gewählt. Der Vorstand besteht aus der/dem ersten Vorsitzenden, der/dem zweiten Vorsitzenden als Stellvertreter/in, dem/der Schatzmeister/in und bis zu drei Besitzer/innen. Aktuell setzt sich der Vorstand zusammen aus:
1. Vorsitzender René Mallm, Gymnasiallehrer am Friedrichsgymnasium Kassel für Latein und Geschichte und Beauftragter für Erinnerungskultur an seiner Schule
2. Vorsitzende Julia Bohn, Gymnasiallehrerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium Bad Wildungen für Geschichte und Englisch
Schatzmeister Dr. Jochen Ebert, Historiker
Beisitzer/innen: Diena Janakat, Gymnasiallehrerin; Thomas Ewald, Historiker; Julian Timm, Lehrkraft im Vorbereitungsdienst.

Wir laden Sie ein, Mitglied im Förderverein zu werden, um damit die Arbeit der Gedenkstätte Breitenau aktiv zu unterstützen. Der Jahresbeitrag für Einzelpersonen beträgt 31,– EUR, der Jahresbeitrag für Verbände und Institutionen 103,– EUR.
Kontakt:
Verein zur Förderung der Gedenkstätte und des Archivs Breitenau e.V.
Brückenstraße 12
34302 Guxhagen
foerderverein[at]gedenkstaette-breitenau[dot]de
Verein zur Förderung der Gedenkstätte und des Archivs Breitenau e.V.
IBAN: DE64 5205 0353 0000 0278 89
BIC: HELADEF1KAS
Beirat
Der Beirat wird von der Mitgliederversammlung auf zwei Jahre gewählt gewählt und berät den Vorstand. Er ist vom Vorstand bei wichtigen Entscheidungen anzuhören. Die aktuellen Beiratsmitglieder sind:
Prof. Dr. Hubertus Büschel (Universität Kassel), Beiratsvorsitzender
Prof. Dr. Reiner Finkeldey (Präsident der Universität Kassel)
Prof. Dr. Heidi Möller (Universität Kassel)
Dr. Andreas Jürgens (1. Beigeordneter des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen)
Landrat Winfried Becker (Schwalm-Eder-Kreis)
Oberbürgermeister Christian Geselle (Stadt Kassel)
Bürgermeister Edgar Slawik (Gemeinde Guxhagen)
Christoph Degen (Vorsitzender des Kuratoriums der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung)