Besuch  

Presseservice

Genehmigung Dreharbeiten und Fotoaufnahmen

Die Gedenkstätte Breitenau befindet sich in der Zehntscheune des ehemaligen Benediktinerklosters Breitenau. Eigentümer des Geländes ist Vitos Kurhessen, ein Unternehmen des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen. Vitos Kurhessen betreibt auf dem Gelände eine Einrichtung für chronisch psychisch kranke Menschen. 

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Gedenkstätte Breitenau. Für Fotoaufnahmen und Dreharbeiten auf dem Gelände und im historischen Haftteil ist es jedoch u.a. aus Rücksicht vor den Bewohner:innen zwingend notwendig, eine Film- und Fotogenehmigung bei der Leitung der Unternehmenskommunikation von Vitos Kurhessen einzuholen. Bitten wenden Sie sich daher möglichst frühzeitig (mindestens sechs Wochen im Voraus) an:  

presse[at]vitos-kurhessen[dot]de sowie für inhaltliche Absprachen an info[at]gedenkstaette-breitenau[dot]de    

Pressespiegel

Berichterstattung zur aktuellen Sonderausstellung "Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus" der AG Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager

Berichterstattung zum Ehrengrab für Willy Hermann Tietz

Ausführlicher Artikel über die Einweihungsfeierlichkeit HIER

Ehrengrab von Willy Hermann Tietz wurde eingeweiht, in: HNA Melsungen, 04.05.2023

Ehrengrab von NS-Opfer, in: HNA Melsungen, 22.04.2023